Traditionelles Handwerk in Kombination
mit modernen Ideen und Technik

 

Zimmerer (m/w/d) (Ausbildung)

Wir von der Holzbau Manufaktur Petersohn in Schrecksbach sind ein kompetentes und freundliches Team, das als Zimmerei Tradition mit Neuerungen verbindet. Als Zimmerei haben wir ein breites Spektrum an Leistungen, wie zum Beispiel: Sanierungen, Ingenieurholzbau, usw. anzubieten. Wir sind der richtige Ansprechpartner in Sachen Holz und sind uns sogar für kleine Reparaturen nicht zu schade.

Zum Eintrittstermin 01.08.2023 haben wir einen Ausbildungsplatz für den Beruf

*** Zimmerer/Zimmerin *** zu besetzen.

Wir erwarten mind. einen guten Hauptschulabschluss!

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
  • was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
  • welche Stoffe und Materialien für den Ausbau gebraucht werden
  • welche Sperr- und Dämmstoffe gegen Feuchtigkeit, Wärme, Kälte, Schall sowie gegen Feuer benutzt werden
  • mit welchen Arbeitstechniken man Bauteile für den Ausbau fertigt
  • wie man den Baustoffbedarf berechnet
  • wie man Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen mit Dachausbauten und Verkleidungen herstellt
  • was beim Richten und Herstellen von einfachen Dächern, Dachgauben und Dachaufbauten zu beachten ist
  • wie man Gerüste aufstellt sowie Absteifungsarbeiten ausführt
  • wie man Knotenpunkte aufschnürt und Konstruktionshölzer bearbeitet

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Konstruieren einer gewendelten Holztreppe, Einbauen einer Gaube und eines Dachflächenfensters) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.

Die Berufsschule findet im 1. Ausbildungsjahr in Homberg/Efze, im 2. und 3. Ausbildungsjahr in Kassel statt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
Frau Franziska Wiener
06698 2509830